
Königinnenvermehrung 2026
Viele Imker möchten Bienen haben die sanftmütig sind, die schwarmträge und leistungsstark sind. Beim Nachziehen von Königinnen aus eingefangenen Schwärmen und bei Standbegattung ist das das Ergebniss dem Zufall überlassen.
Der Kreisimkerverband Rhein Ruhr bietet in Zusammenarbeit mit dem Imkerverein Mülheim an der Ruhr einen Kurs zur Königinnenvermehrung mit Belegstellen versandt an.
Im Team werden Sammelbrutableger erstellt, Ableger gebildet, von geprüften Königinnen umgelavt und diese Königinnen zur Begattung auf Inselbelegstellen geschickt. Zuchtstoff wird aus verschiedenen Herkünften gestellt.
Das Ziel:
Jeder Teilnehmer erhält eine auf einer Insel begatteten Königin
Einen Ableger mit unbegatteter F1 Königin
und natürlich viel Wissen rund um die Vermehrung. Es werden Fehler beim Umlaven, Verschulen und beim Versandt aufgezeigt.
Ihr müsst zwei fette Brutbretter mit ansitzenden Bienen mitbringen für das Erstellen eines Sammelbrutablegers. Für die mitgebrachten Waben muss eine amtstierärtzliche Bescheinigung vorliegen.
KOSTEN für den Kurs sind 50€
Genauer Beginn des Kurses wird noch bekanntgegeben. Angedacht ist Anfang Mai. Der Kurs besteht aus mehreren aufeinander folgen Terminen die sich dann aus dem zeitlichen Ablauf der Zucht und anschließendem Insel Versand ergeben. Sie werden sobald sie bekannt sind veröffentlicht.
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung über das Nachfolgende Formular möglich: